Heute war unser erster Tag auf der Romantischen Straße. Das Wetter war perfekt. Die Sonne hat geschienen und die Temperatur war sehr mild. Wir haben die Autobahnausfahrt für Würzburg genommen. Diese berühmte Stadt liegt am Main, wo die Romantische Straße im Norden beginnt.
Zuerst sind wir durch die Stadt spazieren gegangen. Wir hatten so lange im Auto gesessen, dass uns die Beine wehgetan haben. Weil es dort so viele Touristen gibt, haben wir viele Geschäfte und Restaurants gesehen. Wir haben leider nichts außer ein paar Brezeln gekauft. Sie haben aber nach der langen Autofahrt gut geschmeckt.
Nach dieser Pause haben wir die Fürstbischöfliche° Residenz in Würzburg besichtigt.° Die Residenz ist unglaublich groß und wunderschön. Weißt du, dass Tiepolos° Deckenfresko dort der größte Fresko der Welt ist? Die Fürstbischöfe wohnten von 1720 bis 1744 in der Residenz. Ich hätte dort auch gern gewohnt! Das Leben eines Königs!
°Fürstbischöfliche (Prince-Bishop's); °besichtigen (to tour a building); °Tiepolo (an Italian artist)
Ein Teil von dem Fresko von Tiepolo
Als wir fertig waren, haben wir Mittagessen gegessen. Ich habe Pizza mit Salami und Käse gegessen und ein Wasser getrunken. Meine Eltern haben mit dem Mittagessen Wein getrunken, weil der Wein in dieser Gegend sehr gut ist.
Nach dem Mittagessen sind wir die Treppe bis zur Festung° Marienberg hinaufgestiegen. Von da oben in der Festung kann man die ganze Stadt sehen. Man kann auch den Fluss sehen. Diese Festung wurde circa 1253 gebaut und war die Residenz von den Fürstbischöfen bis 1719. Als die Residenz fertig war, zogen° sie in die Stadt um.
Wir sind wieder in die Innenstadt gegangen. Wir hatten schon wieder Hunger und haben einfach etwas Brot und Wurst gekauft, damit wir etwas zu Abend essen konnten. Wir haben in einem schönen Park am Fluss gegessen. Weil wir alle müde waren, sind wir bald zur Pension gegangen. Wir haben dort übernachtet. Ein ganz super Tag war das! Morgen geht's weiter nach Rothenburg ob der Tauber! Gute Nacht!
Üben wir! Stell die folgenden Sätze vom Text in die richtige Reihenfolge! (Let's practice! Based on the text, order the following statements.)
Sie haben die fürstbischöfliche Residenz besucht.
Sie haben die Ausfahrt für Würzburg genommen.
Sie waren am Fluss im Park.
Sie haben Brezeln gekauft.
Sie haben zu Mittag gegessen.
Sie sind die Treppe bis zur Festung Marienberg hinaufgestiegen.
Sie haben in einer Pension übernachtet.
Sie sind spazieren gegangen.
1. Sie haben die Ausfahrt für Würzburg genommen.
2. Sie sind spazieren gegangen.
3. Sie haben Brezeln gekauft.
4. Sie haben die fürstbischöfliche Residenz besucht.
5. Sie haben zu Mittag gegessen.
6. Sie sind die Treppe bis zur Festung Marienberg hinaufgestiegen.
7. Sie waren am Fluss im Park.
8. Sie haben in einer Pension übernachtet.
Stimmt oder Stimmt nicht?(True or False?)
Oliver and his family visited two historical sites today.
Stimmt.
The weather was pleasant today.
Stimmt.
Oliver and his family didn't have time to be in downtown Würzburg.
Stimmt nicht.
They ate both lunch and dinner at a café.
Stimmt nicht.
The fresco in the palace was quite small.
Stimmt nicht.
Schriftliche Aufgabe Beantworte die folgenden Fragen auf Deutsch in ganzen Sätzen!
(Answer the following questions in German in complete sentences!)Diese Aufgabe hat 15 Punkte.
Welche Städte hat Oliver am ersten Tag auf seiner Reise besucht?
Wie hat sich Oliver nach der langen Autofahrt gefühlt?
Welche Sehenswürdigkeiten (sights, attractions) hat Oliver heute besucht?
Was hat die Familie am Abend gemacht?
Was haben die Eltern in Würzburg getrunken? Warum?
Schriftliche Aufgabe Jetzt finde diese Sätze im Text und schreib sie auf Deutsch auf. Unterstreiche alle Verben. (Now find these sentences in the text and write them in German. Underline all the verbs.)
z.B. I sunbathed on the beach. Ich habe mich am Strand gesonnt. Diese Aufgabe hat 10 Punkte.
The sun shone.
We took the exit for Würzburg.
I ate pizza and drank water.
First we walked through the city.
Because we were tired, we went to the hotel.
Das Perfekt (="Perfect," "Present Perfect," or "Conversational Past") We've reviewed how to talk about things in the present and future; now let's look at discussing past events. The tense used most of the time is das Perfekt. Various names are used in English (perfect, present perfect, or conversational past), but they all refer to "das Perfekt."
Forms:auxiliary verb* (conjugated) + past participle (at the end of the sentence)
Hilfsverb (= Auxiliary) Most verbs use haben as the auxiliary verb, but some use sein.
The sein verbs need to meet two criteria:
They show some kind of change (in location or condition),** AND
They do not have a direct object.
**Two sein verbs that do not show change are bleiben and sein itself.
Das Partizip (= Past participle)
weak verbs: ge + stem + -t
strong verbs: ge + stem* + -(e)n
* some strong verbs change the stem used in the participle; these must be learned, but they fall into groups, and you should start seeing the patterns soon.
Do you remember why some participles have no ge- and some have the ge- in the middle? The answer is simple: it all has to do with where the word is accented (stressed).
a) If the basic word is not accented at the beginning, there is no ge- in the participle. Here are some examples:
Infinitive
Past Participle
studieren
studiert
beginnen
begonnen
erleben
erlebt
verstehen
verstanden
(As you can see, it doesn't matter whether the verb is weak or strong: "No accent, no ge-.")
b) If the verb has a separable prefix (and all separable prefixes are accented!), then the ge- goes between the prefix and the stem.
Infinitive
Past Participle
mitmachen
mitgemacht
abfahren
abgefahren
aufstehen
aufgestanden
aufhören
aufgehört
Üben wir See if you can choose the correct ge-situation for each of these verbs. Remember, it all has to do with accent! (Knowing this should help you with each new verb you learn.) Klicke auf das Verbum und du siehst die richtige Antwort.
Verb
"ge-" at the beginning (most verbs)
No "ge-" (unaccented)
"ge-" between separable prefix and stem
kommen
gekommen
dekorieren
dekoriert
besuchen
besucht
zumachen
zugemacht
sagen
gesagt
beginnen
begonnen
einkaufen
eingekauft
abfahren
abgefahren
schreiben
geschrieben
After all this review, let's do some practice of the newer verbs. Try this JigWord to practice matching the newer verbs with their participles.
Now try spelling them with this SpeedWord.
Kultureller Leckerbissen(cultural tidbit)
Der Führerschein Did you know that in Germany you have to be 18 years of age in order to get a driver's license? Kids in the US have a hard time imaging life for another 2 years without a driver's license. Teens in Germany aren't in such dire straits due to the incredible public transportation system. Additionally, in order to get a driver's license, families must often pay upwards of $2000. It is safe to say if that were the cost in the US, lots of kids would have to wait until 18 as well!