Die Ferien: Stufe 1 Wie waren die Ferien? Was hast du gemacht?
Sun seekers on the island of Sylt in the North Sea enjoy a day at the beach. Families soak in the sun and the relaxation it brings. Kids play and swim and make the most of the fun that the beach has to offer. The weather is perfect for an enjoyable day on the sandy shoreline.
Wie war es mit dir? Wo hast du die Sommerferien verbracht (spent)? Am Strand? In den Bergen? In einer Großstadt? Was hast du dort gemacht? Wie war das Wetter? Das sind "typische" Fragen zum Thema "Ferien."
Also, jetzt geht's los!
Diskutieren wir! Lernen wir uns kennen! Geh zum schwarzen Brett und stell dich vor. (Let's get to know each other! Go to the Discussion Board and introduce yourself. Use complete sentences in German and include the bulleted items.)
Schreib in ganzen Sätzen auf Deutsch bitte:
wie du heißt
wie alt du bist
wo du wohnst
was du gern hast oder machst
was du nicht gern hast oder machst
wie lange du schon Deutsch lernst
Diese Aufgabe hat 12 Punkte.
Mündliche Aufgabe Jetzt stell dich deinem Lehrer/deiner Lehrerin vor! Lies was du eben beim Schwarzen Brett geschrieben hast laut vor!
Dann frag deinen Lehrer/deine Lehrerin:
wo er/sie wohnt
was er/sie gern hat oder macht
was er/sie nicht gern hat oder macht
wie lange er/sie schon Deutsch spricht
(Now introduce yourself to your teacher! Record and submit to your teacher what you just wrote for your Discussion Board assignment. Then ask your teacher about the bulleted information. Remember to use the formal "Sie.")
Diese Aufgabe hat 12 Punkte.
Präsentation
Listening Activity: Vokabeln Schau dir das Bild an. Klicke auf den Kopfhörer, um das Wort zu hören und dann sprich das Wort aus. Das Englische findest du unten in Vokabeln 1. (Look at the picture. Click on the earphones to hear it and then say the word aloud. You'll find the English in Vocabulary List 1.)
Wo warst du?
auf der Insel
in der Stadt
auf dem Land
zu Hause
am Meer
am Strand
im Wald
in den Bergen
bei den Grosseltern
Wo warst du? Lies diese Situationen und schreib, wo du bist. Klicke auf die Situation, um eine richtige Antwort zu sehen.
Du hast Wanderschuhe an und kannst Schnee sehen.
In den Bergen
Es gibt viele große Gebäude um dich.
In der Stadt
Du sitzt auf dem Sand.
Am Strand
Du siehst fern.
Zu Hause
Es gibt viele Bäume um dich.
Im Wald.
Du sitzt mit zwei alten Personen.
Bei den Großeltern
Es gibt Wasser im Norden, Süden, Osten und Westen
Auf der Insel
Du siehst ein Schiff sehr weit weg.
Am Meer
Es gibt Kühe und Pferde.
Auf dem Bauernhof
Listening Activity
Was hast du gemacht?
schwimmen - bin geschwommen
reiten - bin geritten
segeln - bin gesegelt
surfen - habe gesurft
zelten - habe gezeltet
besuchen - habe besucht
am Telefon sprechen - habe . . . gesprochen
im Internet surfen - habe . . . gesurft
Fußball spielen - habe Fußball gespielt
Tennis spielen - habe Tennis gespielt
Inline-Skate fahren - bin Inline-Skate gefahren
Skateboard fahren - bin Skateboard gefahren
wandern - bin gewandert
Rad fahren - bin Rad gefahren
Üben wir Was hast du gemacht? Üben wir die Verben mit diesem Spiel JigWord
Listening Activity
Wie war das Wetter?
sonnig
windig
warm
wolkig
heiter
schlecht
heiß
kalt
Üben wir
Wie war das Wetter? Üben wir die Adjektive mit diesem Spiel WordWeb.
Diskutieren wir! Wo warst du in den Ferien? Geh zum Schwarzen Brett und erzähl deinen Klassenkameraden und deinem Lehrer/deiner Lehrerin, was du in den Ferien gemacht hast. Bitte schreib mindestens 5 Sätze auf Deutsch! Beantworte die folgenden Fragen mit Vokabeln von dieser Stufe:
Wo warst du in den Sommerferien?
Was hast du dort gemacht?
Wie war das Wetter?
Dann frag deine Klassenkameraden auch über ihre Sommerferien!
(Go to the Discussion Board and tell your classmates and teacher what you did during your vacation. Please write at least 5 sentences in German. Answer the bulleted questions using vocabulary from this section. Then ask your classmates about their summer vacations.)
Diese Aufgabe hat 18 Punkte.
Vokabeln Es ist sehr wichtig, dass du die Vokabeln oft übst. Hier sind die zwei Listen für diese Lektion.
Übe auch oft mit den Flashcards.
(It's very important that you practice the vocabulary often. Here is the dictionary list for this unit. Also practice often with the Flashcards.)