German 3, Semester I; Die Ferien
Sections: Introduction  |   Stufe 1  |   Stufe 2  |   Stufe 3  |   Grammatik  |   Verben  |   Wörterbuch
Stufe 3: Seite A  |   Seite B  |   Seite C  |   Seite D  |    

Stufe 3, Seite A

culture Lesestück

Fachwerkhaus (Half-timbered building)Ein Reisebericht von Oliver Krietsch (Fortsetzung)°

Oliver and his family are having a fabulous vacation along the Romantic Road in Bavaria. They have visited several places and learned a lot about historical events, figures and culture. Oliver's trip continues.

Lies weiter. . .

headphones/listen 10.Juli

German license plate(Autokennzeichen)Wir sind wieder früh aufgestanden und haben gut gefrühstückt. Man braucht Energie, wenn man reist! Heute sind wir ziemlich lange gefahren, um nach Steingaden zu kommen. Wir haben im Auto ein Spiel gemacht. Wir haben die Autokennzeichen an den Autos gelesen und dann geschätzt, ° woher das Auto kommt. Meine ältere Schwester hat leider gewonnen.

Wir sind endlich in Steingaden angekommen. Wir haben uns die Wanderschuhe angezogen und sind den ganzen Nachmittag in der Gegend° gewandert. Das Wetter war wieder sonnig und heiter. Gut, dass ich meine Sonnenbrille hatte. Weil wir im Süden waren, haben wir die Alpen gesehen.

Die Zugspitze -- Germany's highest mountain

Die Zugspitze -- Germany's highest mountain headphones/listen Spät am Nachmittag sind wir zum Hotel gegangen, um uns zu duschen° und auszuruhen°. Unser Hotel war ein Fachwerkhaus mit roten Blumen unter jedem Fenster. Das sieht gut aus! Nach dem Autofahren und Wandern waren wir alle müde, und wir sind bald nach dem Abendessen ins Bett gegangen, denn morgen besuchen wir die Wieskirche!

°die Fortsetzung, continuation; °schätzen, to guess; °die Gegend, area; °sich duschen, to shower; °sich ausruhen, to rest / relax




activity Üben wir den Text mit einem Kreuzworträtsel! Welche Verben fehlen? Und wie sagt man das Verb auf Englisch? (Let's practice the reading with a crossword puzzle! Which verbs are missing? And what is the English for the verb?)


practice Üben wir!
Stell die folgenden Sätze von dem Lesestück in die richtige Reihenfolge! (Put the following events from the reading into the correct order!)

My sister won.
We ate dinner.
We got up and ate breakfast.
We put our hiking shoes on and went hiking.
We saw the Bavarian Alps.
We went to bed.
We went to the hotel to shower and relax.
While we drove to Steingaden, we played a game with license plates.

answer

  1. We got up and ate breakfast.
  2. While we drove to Steingaden, we played a game with license plates.
  3. My sister won.
  4. We put our hiking shoes on and went hiking.
  5. We saw the Bavarian Alps.
  6. We went to the hotel to shower and relax.
  7. We ate dinner.
  8. We went to bed.


culture Lies weiter in Olivers Reisebericht . . .

Die Wieskirche  im Rokokostil headphones/listen 11.Juli

Die Wieskirche im Rokokostil

Heute haben wir einen Ausflug° mit einem Bus zu der Wieskirche gemacht. Die Wieskirche ist auf einer Wiese mit den Alpen im Hintergrund.° Die Kirche wurde 1745-1754 erbaut.° Sie ist im Rokoko-Stil und sehr bekannt.

Die Wieskirche  im RokokostilAm Nachmittag sind weiter nach Füssen gefahren. Füssen ist die südlichste Stadt von der Romantischen Straße. Dort gibt es Schlösser° von Ludwig II von Bayern. Als wir angekommen sind, sind wir direkt zum Schloss Neuschwanstein gefahren. Neuschwanstein wird "das Märchenschloss"° gennant, weil es so wunderschön ist. Es wurde von 1869 bis 1884 gebaut.

Das Schloss von der Marienbrücke

headphones/listen Wir haben eine Führung° im Schloss gemacht und haben viele von den Zimmern gesehen und viel über Ludwig II gelernt. Mein Lieblingszimmer war sein Schlafzimmer. Sein Bett wurde aus Holz geschnizt. Es hat sieben Jahre gedauert,° um es fertig zu machen! Wir sind auch zur Brücke hinter dem Schloss gelaufen. Der Blick war super! Meine Schwester hat viele Fotos gemacht.

Das Schloss von der MarienbrückeHier endet mein Reisebericht über die Romantische Straße. Ich hoffe, dass ihr ihn interessant gefunden habt. Auf Wiedersehen!

°der Ausflug, excursion / side trip; °der Hintergrund, background; erbauen, to construct; °das Schloss, castle / palace; °das Märchen, fairy tale; °die Führung, guided tour; °dauern, to last / take (an amount of time)





practice Üben wir!
Stimmt oder Stimmt nicht? Schreib deine Antworten auf ein Blatt Papier und dann klicke, um die richtige Antwort zu sehen. (True or false? Write your answers on a piece of paper and then click in order to see the correct answer)

Oliver and his family visited both of Ludwig's castles. answer (arrow)
The Wieskirche is in the Baroque style. answer (arrow)
Füssen is the southern most city on the Romantic Road. answer (arrow)
Oliver's favorite room at the castle was the living room because of the carved furniture. answer (arrow)
Oliver took lots of pictures. answer (arrow)
They walked to the bridge behind the castle. answer (arrow)
Neuschwanstein is nicknamed the "fairy tale castle." answer (arrow)
The Wieskirche is located up on top of a mountain. answer (arrow)


assignment Schriftliche Aufgabe: Ein Reisebericht
Du hast Olivers Reisebericht eben fertig gelesen. Jetzt bist du dran! Früher hast du ein bisschen über eine Stadt auf der Romantischen Strasse gelernt. Jetzt schreib einen Reisebericht für einen Tag, als ob du wirklich da gewesen wärest. Du darfst die Webseite www.romantischestrasse.de wieder öffnen. Dein Bericht soll mindestens 8 Sätze und 2 Fotos haben. Du sollst Deutsch benutzen, das du in diesem Kurs gelernt hast.

(You've just finished Oliver's travel journal. Now it's your turn. You've already done research about a city on the Romantic Road. Now write a travel journal entry for one day, as if you really had been there. Your report should be in German you've learned in this course and have at least 8 sentences and 2 photos.)

Diese Aufgabe hat 28 Punkte.


Weiter: Stufe 3, Seite Barrow-next

© 2006 Aventa Learning. All rights reserved.