Die Natur ist so schön. Wir wollen unsere Umwelt genießen (enjoy), ohne sie zu beschädigen. Wir müssen uns sehr darum kümmern, denn unsere Enkelkinder wollen die Natur auch genießen können.
Vokabeln Bevor wir ein paar neue Vokabeln zum Thema "Natur" lernen, wiederholen wir Wörter, die du hoffentlich schon kennst. Kannst du das Deutsche schreiben? Beim Klicken siehst du das richtige Wort.
Tipp: Übe, bis du alle schreiben kannst.
der Berg
der Wald
die Insel
das Blatt
die Pflanze
die Erde
der Baum
der Stern
die Sonne
der Mond
die Wiese
das Meer
der Strand
der Rucksack
der Bach
der Fluss
der See
Nun einige Tiere:
der Bär
der Hirsch
die Schildkröte
der Frosch
der Schmetterling
die Mücke
die Eidechse
das Eichhörnchen
die Spinne
die Fliege
die Forelle
die Schlange
die Schnecke
der Vogel
Ein paar Verben:
wandern
zelten
spazieren gehen
Jetzt die Wörter, für die es kein gutes Bild gibt:
forestry
die Forstwirtschaft
area, vicinity
die Gegend
government
die Regierung
animal
das Tier
excursion, outing
der Ausflug
move, exercise
sich bewegen
nature
die Natur
save, rescue
retten
Die neuen Vokabeln Hier sind die neuen Vokabeln. Kannst du das richtige Wort mit jedem Bild zusammenstellen? Beim Klicken siehst du das richtige Wort. Du kannst auch jedes Wort hören.
das Backenhörnchen, das Stachelschwein, das Wildschwein, der Adler, der Biber,
der Falke, der Fuchs, der Hase, der Igel, der Storch, der Urwald, der Wal,
der Waschbär, die Biene, die Eule, die Fledermaus, die Muschel
der Adler
der Falke
der Waschbär
das Backenhörnchen
der Hase
das Stachelschwein
der Igel
der Fuchs
das Wildschwein
die Biene
der Biber
die Fledermaus
die Eule
die Muschel
der Storch
der Wal
Vokabelkarten Das sind viele Wörter, aber die meisten sind nicht besonders schwer zu lernen.
Hier sind die Vokabelkarten für die neuen und auch einige der wichtigen aber vielleicht nicht so bekannten "alten".