German 3b; Meine Zukunft
Sections: Introduction  |   Stufe 1  |   Stufe 2  |   Stufe 3  |   Grammatik  |   Verben  |   Wörterbuch
Stufe 3: Seite A  |   Seite B  |   Seite C  |   Seite D  |    

Lektion 8 Stufe 3 Seite B

graded assignment Lesestück mit schriftlicher Übung
Unser Gastprofessor hat den Studenten noch weitere schriftliche Informationen gegeben. Lies dieses Blatt und beantworte die Fragen danach. Diese Aufgabe hat 10 Punkte.

Informationen für ausländische Studenten in Freiburg
1. Anmelden°. Fast das erste, was Sie machen müssen, ist zum Anmeldungsamt zu gehen. Dort zeigen Sie Ihren Pass und andere Papiere (besonders von der Universität). Dann bekommen Sie das Aufenthalterlaubnis ("permission to stay") für das Studienjahr in Ihren Pass gestemplelt ("stamped").

°anmelden = register (residency)
2. Kurse aussuchen. Sprechen Sie mit Ihrer Kontaktperson in Freiburg über Ihre Studienpläne. Nachdem Sie die Sprachprüfung gemacht haben, dürfen Sie Ihre Kurse aussuchen. Dann gehen Sie zu jedem Seminar° und tragen Sie sich auf die Teilnehmerliste ein°. Nach dem Beginn des Semesters müssen Sie dann den Professor bitten, Ihnen am Ende des Semesters ein Examen und dann einen benoteten Schein (einen Schein mit einer Note) zu geben.

°das Seminar = department (university); °s. eintragen = write your name
3. Ein Bankkonto eröffnen. Bankschecks, wie Sie sie in Amerika kennen, werden Sie in Deutschland nicht benutzen. Ihre Zimmermiete und andere Sachen werden Sie mit einer Geldüberweisung ("money transfer") in der Bank bezahlen. Bargeld ("cash") können Sie auch von der Bank abholen, aber es gibt auch überall Geldautomaten. Am besten sprechen Sie darüber mit Ihrer Kontaktperson in Freiburg. Die wird wissen, welche Bank für amerikanische Studenten am hilfsbereitesten° ist.

°hilfsbereit = helpful
4. Das Einleben°. Sie werden bestimmt Ihre Mitbewohner kennenlernen wollen und ich gebe Ihnen einen Tipp. In Deutschland ist es die Sitte°, dass die neue Person zu den Nachbarn geht und sich vorstellt°. Wenn Sie warten, bis die anderen zu Ihnen kommen, werden Sie vielleicht glauben, dass die Deutschen nicht freundlich sind. Das stimmt nicht.

Interessieren Sie sich für Sport? Musik? Theater? die Natur? Reisen? Offizielle Universitäts-Sportmannschaften wie in Amerika gibt es nicht, aber es gibt troztdem viel zu tun. Sie können nicht nur von Ihrer Kontaktperson sondern auch von Ihren Mitbewohnern erfahren°, was für Aktivitäten es gibt.

°einleben = settle in; °die Sitte = custom; °s. vorstellen = introduce oneself; °erfahren = find out, learn
Machen Sie mit, damit Sie möglichst viele Erfahrungen in diesem Jahr haben.

(Aber vergessen Sie Ihr Studium nicht!)

Nun beantworte die Fragen (auf Englisch). Diese Aufgabe hat 10 Punkte.

  1. What is the name of the place (in German) where you have to go to get your permission to stay/residence permit?
  2. What do you have to take along besides your passport?
  3. What do you have to do before you can select courses?
  4. How do you sign up for classes?
  5. What special thing do American students have to do to get a grade and credit in theior courses?
  6. What do you use in Germany to pay bills instead of using a check? (Give the German word.)
  7. At what 2 places can you get cash?
  8. What tip did our guest professor give about meeting your fellow students?
  9. What did he say about university sports teams?
  10. What 2 pieces of advice did he give at the end in order to have a successful year?


graded assignment Schriftliche Aufgabe
Jetzt bist du dran. Du sollst versuchen, einem Deutschen zu erklären, was an amerikanischen Universitäten anders ist. Schreib mindestens 6 Sätze. Diese Aufgabe hat 20 Punkte.

(It is to be graded on the following holistic basis; see the Writing Rubric on the Course Home Page for specifics):

19.5--20 points: Demonstrates Outstanding Written Expression
16.0--19 points: Demonstrates Good to Very Good Written Expression
13--15.5 points: Demonstrates Partial Competence in Written Expression
0-12.5 points: Demonstrates a Lack of Competence in Written Expression


Weiter: Stufe 3, Seite C arrow-next

© 2006 Aventa Learning. All rights reserved.